Aktuelles
anker
17.2.2025
Dornbirn
Dank eines besonderen Mobilitätskonzepts konnten die Mitarbeitenden der Firma Blum ihre gesammelten Ecopoints in eine großzügige Spende umwandeln. Davon profitierte auch die Jugendnotschlafstelle anker.
Das Mobilitätskonzept von Blum belohnt klimafreundliches Verhalten: Wer beispielsweise mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommt, sammelt sogenannte Ecopoints. Diese lassen sich in Gutscheine umwandeln oder – wie viele Blum-Mitarbeitende entschieden – für den guten Zweck spenden. So kamen in den vergangenen zwei Jahren rund 2 Millionen Ecopoints zusammen, die sich in einen Spendenbetrag von über 40.000 Euro umrechnen ließen.
Neben der Kinderkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg durfte sich auch die Jugendnotschlafstelle anker über eine wertvolle Spende freuen: 4.470 Euro stehen nun bereit, um Jugendliche in Krisensituationen noch besser unterstützen zu können.
„Die Spende ermöglicht uns notwendige Anschaffungen wie eine Waschmaschine zu finanzieren und zusätzliche Unterstützung wie Essen, Hygieneartikel, Kleidung oder Mobilitätshilfen anzubieten.“ erklärt Thomas Dietrich, Geschäftsführer der koje. „Damit schaffen wir neue Chancen für junge Menschen und verbessern ihre Lebensrealität nachhaltig.“
Die Mitarbeitenden von Blum zeigen mit ihrer Entscheidung, dass Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Katharina Schön, Mobilitätsexpertin bei Blum, betont: „Uns ist es wichtig, nicht nur die Umwelt zu schützen, sondern auch auf die Schicksale junger Menschen aufmerksam zu machen und sie aktiv zu unterstützen.“
Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Blum und allen, die dazu beigetragen haben, jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen neue Perspektiven zu eröffnen!