Events

koje

Lehrgang Digitale Soziale Arbeit

26.6.2025

Lochau

Digitale Soziale Arbeit                                                                                          

Der 8-tägige Lehrgang Digitale Soziale Arbeit stärkt die digitalen Fähigkeiten von Fachkräften für ihren pädagogischen, beratenden Alltag im Sozial- und Gesundheitsbereich. Er fordert die Teilnehmenden auf, sich praxisnah, zielgruppengerecht und bedarfsorientiert mit digitalen Technologien und Werkzeugen, stets unter Berücksichtigung ethischer, datenschutzkonformer und rechtlicher Vorgaben zu befassen. Bereits die Struktur des Online-Lehrgangs spiegelt dies wider: Nur die Auftakt- und Abschlussveranstaltung finden als Präsenztermine in Schloss Hofen statt. Der Kurs bietet einen breiten theoretischen und praktischen Einblick in digitale Themenfelder, von digitaler Beratung bis zu neuen Bereichen wie digitalem Wissensmanagement. Die Teilnehmemenden erfahren, welche Bausteine ein digitales Strategiekonzept enthalten sollte, und entwickeln im Rahmen des Lehrgangs darauf basierend ein eigenes digitales Projekt. Sie lernen KI-basierte Systeme kennen, bewerten deren Nutzen für Beratung und Dokumentation und erkennen deren Grenzen. In den Modulen Digitale Beratung sowie Digitales Marketing üben sie die zielgruppengerechte Ansprache und den Beziehungsaufbau im digitalen Raum. Sie befassen sich mit den Gefahren der Online-Kommunikation und möglichen Interventionen. Abschließend reflektieren die Fach- und Führungskräfte ihr eigenes Nutzerverhalten in der digitalen Kommunikation mit Klient:innen und setzen sich mit Selbstfürsorge auseinander.

Wann? 26.06.2025 bis 27.02.2026, 8 Tage 64 UE
Wo? Schloss Hofen, Lochau
Wieviel? 1780 €

Alle Infos unter https://www.schlosshofen.at/bildung/soziales/digitale-soziale-arbeit/

ImpressumDatenschutz
ImpressumDatenschutz